Das Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf dem Gebieten der Biologie. Gemeinsam mit dem Friedrich-Miescher-Laboratorium besteht es derzeit aus 6 wissenschaftlichen Abteilungen und mehreren Forschungsgruppen. Die insgesamt etwa 400 Mitarbeitenden der beiden Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. kommen aus über 40 Ländern.
Das Researcher Support Team bietet koordinierte, umfassende und professionelle Unterstützung für Promovierende, Postdocs und die gesamte Fakultät am Max-Planck-Institut für Biologie und dem Friedrich-Miescher-Laboratorium. Der Aufgabenbereich des Researcher Support Teams beinhaltet die Koordination des PhD Programms, die Unterstützung von Postdocs, die Bereitstellung eins Angebots für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Forschenden, die Organisation von internen und externen Seminarreihen und Veranstaltungen, externe Kommunikation sowie die Unterstützung der Forschenden bei allen Kommunikationsaktivitäten.
Zur Verstärkung des Researcher Support Teams im Bereich der Forschungskommunikation suchen wir als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören
Ihr Profil
Unser Angebot
Ihre Bewerbung
Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Jobportal unter dem folgenden Link ein: https://jobs.tue.mpg.de/jobs/255
Bewerbungsfrist: 10 Juni 2025
Auswahlverfahren
Vollständige Bewerbungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft und es wird eine erste Auswahl getroffen. Die ausgewählten Bewerber*innen werden zu einem Online-Interview mit Schreibtest (voraussichtlich am 24. und 25. Juni 2025) eingeladen.
Die erfolgreichen Bewerber*innen der ersten werden dann zu einem Vorstellungsgespräch (voraussichtlich 8., 9. und 10. Juli) in Tübingen eingeladen.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Jeanette Müller, Leiterin des Researcher Support Teams (presse-bio@tuebingen.mpg.de).
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.